⇒Zurück zur Artikel-Ansicht wechseln
- 40 Jahre Neuromodulation in Köln – Veranstaltung der Uniklinik Köln 12/11/2015
- A-V Impulse System 03/03/2014
- Allgemeine Informationen zum Thema SCS 16/07/2014
- Benzodiazepine riskant für Opioidanwender 27/10/2018
- Bericht vom Rollstuhltraining in Köln am 07.04.2018 15/04/2018
- Besonderes zum Gruppentreffen am 25.08.2018 in Köln 21/05/2018
- Bewegungsrepräsentation zur Schmerzbekämpfung 16/04/2016
- Cannabis künftig auf Rezept 24/02/2017
- Cannabis-Eigenanbau 01/07/2016
- Cannabis-Eigenanbau zu Therapiezwecken in engen Grenzen erlaubt 24/07/2014
- Cannabis-Verordnung:“Richtig beantragt, sind Ablehnungen selten“ 08/10/2018
- Capsaicin als Alternative bei neuropathischem Schmerz 04/12/2018
- Cranio-Sacrale Therapie 29/04/2014
- Die ablehnende Haltung der GKV gegenüber Cannabis 06/09/2017
- Drogenbeauftragte: Cannabis-Behandlung auf Kassenrezept 29/12/2015
- Einfache Suche nach Psychotherapeuten 09/07/2016
- Elektrostimulation 25/02/2014
- FDA bestätigt ein CRPS Medikament als bahnbrechende Behandlung 18/12/2016
- Fentanyl-Pflaster: Lebensgefahr bei unbeabsichtigter Exposition 25/06/2014
- Fixkombi bei Schmerzen bald als OTC-Arznei 27/10/2018
- Galileo Training 06/01/2014
- Graded Motor Imagery – Verbesserung der Seitenerkennung 03/01/2014
- Grünes Licht für staatlichen Cannabis-Anbau 08/05/2016
- Histamat-Matte 15/12/2013
- Information zur Hypnosetherapie 12/11/2014
- Iphone-App 15/12/2013
- Iphone-App II 03/01/2014
- Kryotherapie 15/12/2013
- Kurzer Bericht zum Gruppentreffen in Köln am 25.05.2018 28/05/2018
- KV Nordrhein gibt neue Verordnungsinfo zu Cannabis heraus 06/04/2017
- Langer Weg zur besseren Versorgung 07/03/2018
- Langzeitdaten bestätigen nachhaltige und überlegene Schmerzlinderung 14/12/2015
- Lob für freigabe von Cannabis für Schmerzpatienten 08/05/2016
- Massage Ringe für Arm, Finger oder Fuß 02/04/2014
- Medikamentöse Behandlung 15/12/2013
- Meditation zur Schmerzbewältigung, Achtsamkeitsübungen, die richtige Ernährung, Tipps zur Raucherentwöhnung…. 19/06/2014
- Nachgang zum Gruppentreffen in Köln am 27.05.2016 05/06/2016
- Nachgang zur Fortbildung am 09.07.2015 in Köln 22/08/2015
- Neue Erkenntnis zur Behandlung von CRPS/RSD / Update on Treatments 07/08/2014
- Neue Niederlassungsidee: Ärzte für ‚Cannabispraxen‘ gesucht 08/03/2017
- Neue Therapieform: Alternativmedizin, Schmerztherapie – SCENAR 16/07/2016
- Neuer Ansatz für die Schmerztherapie 13/07/2017
- Neuro-Kognitive Rehabilitation nach Professor C. Perfetti 07/08/2014
- Neurokognitive Rehabilitation nach Carlo Perfetti 06/04/2017
- Neurotroper Nährstoff hilft bei Syndromen 12/10/2015
- Petition „Versorgung mit Lymphdrainage in Gefahr – Änderung der Heilmittel-Richtlinie abwenden“ 10/11/2016
- Pharmakonzern ruft bundesweit Antiepilektikum zurück 10/05/2019
- Plasma Exchange May Be Effective Treatment for CRPS 14/12/2015
- Präaffolta 06/01/2014
- Praxisleitlinie: Tipps zur Verordnung von Cannabinoiden 08/10/2018
- Pregabalin: Die GABA-Dröhnung 10/12/2018
- Schmerzskala alleine reicht nicht 08/11/2018
- SCS – Spinal Cord Stimulation 07/02/2014
- SCS Implantation – ein Erfahrungsbericht 03/04/2014
- So klappt es mit der Cannabis-Verordnung 04/12/2018
- Sozialrecht: Anspruch auf Cannabis hängt auch vom Gerichtsort ab 01/12/2017
- Spiegeltherapie 15/12/2013
- Spiegeltherapie bei entzündlich-rheumatischen Schmerzen 14/12/2015
- Staat reguliert künftig Cannabis-Anbau 13/01/2016
- Sympathikolyse 18/12/2013
- US-Infoportal schaltet deutsche Seite frei 18/05/2017
- Vitamin D-Mangel: Risikoindikator oder Risikofaktor? 30/09/2015
- Vortrag Neurostimulation/SCS am 04.07.2019 in Eschweiler 25/06/2019
- Wirkt Marihuana gegen neuropathische Schmerzen? 10/09/2015
- Worte gegen Schmerzen 08/11/2018
Moin,
ich brauche dringend Hilfe…..
Seit Jan. 2014 leide ich aufgrund eines Bänderrisses an CRPS.
Sept. 2016 bin ich die Treppe hinuntergestürzt und habe mir Hand und Arm gezerrt. Seither hab ich auch hier einen CRPS.
Meine Unfallversicherung sträubt sich zu zahlen, der Gutachter behauptet, er hätte noch nie davon gehört, dass eine Person mehrmals am Sudeck erkranken kann. Nach einem regelrechten Ärztemarathon, ist sich selbst mein Orthopäde nicht mehr so sicher, weil die Meinungen so verschieden sind.
Könnt ihr mir weiterhelfen, kennt ihr Patienten mit mehreren Sudecks im Körper?
Hallo Andrea,
natürlich kennen wir Menschen, die an mehreren Körperarealen an CRPS erkrankt sind.
Es ist hinreichend bekannt, dass ein CRPS wandern, bzw. springen kann, auch kann es durchaus passieren,
das bei einem bestehendem CRPS, dieser durch weitere OP’s an anderen Extremitäten ausbreiten kann.
Um Ihnen zu helfen, werde ich Sie direkt per Mail anschreiben, da es hier auf der Seite wahrscheinlich den Rahmen sprengen würde.