Hallo zusammen,
ich möchte einmal etwas in eigener Sache schreiben. Da ich derzeit viele neue Kontakte über die Gruppe bekomme und auch das Netzwerk seine Bekanntheit immer vergrößert, bleiben manche Dinge für die Webseite leider liegen, da ich keine vollständige Leistungsfähigkeit unter Morphium habe. Die Zeit für die Gruppe versuche ich zwar täglich einzulegen, aber es gibt noch so viele Dinge, die zu tun sind, und die wollte ich hier einmal kurz auflisten. Vielleicht findet sich ja der eine oder Andere, der Zeit und Lust für einen Unterstützung der Gruppe hat. Jeder kennt das vielleicht, dass man nach einem guten Tag mit Termine, Therapie usw. oftmals am Folgetag einen schlechten Tag erlebt und sich einfach nur ausruhen muss.
- Erfassung der Ärzte und Krankenhäuser in die Ärzteliste
- Recherche und Erfassung der Medikamente in der Medikamentenliste
- Veröffentlichung von neuen Therapieformen auf der Seite
- Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilung, grafische Vorbereitung des Symposiums
- Hilfe bei der Erstellung von Selbsthilfegruppenflyern für anderen Standorte
- Mithilfe beim Offline-Newsletter der CRPS Selbsthilfegruppe Sachsen
- Erstellung von neuen CRPS Gadgets (Hilfsmitteln, Materialien) zur Unterstützung bei Arztgesprächen
- Übersetzung diverser Texte aus dem Englischen ins Deutsche
- Beantwortung der Supportanfragen per Email bzw. Chat
- Beantwortung von Anfragen an der CPRS Hotline
- Bearbeitung von Bestellungen von CRPS-Materialien
- Ausstellen von CRPS-SOS-Ausweisen
- Überprüfung von neuen Beiträgen und Kommentaren im Forum (Moderation), Freigabe von Beiträgen/Kommentaren
- Vorbereitung des bundesweiten CRPS Netzwerk – Gemeinsam stark.
- Recherche und Überprüfung von Vereinsgründungen auf Landes- oder Bundesebene
- Überprüfung von Selbsthilfeförderungen für Projekte durch die Krankenkassen
- u.v.m.
Ich wünsche allen Betroffenen eine schmerzarme Zeit und freue mich auf das bevorstehende Gruppentreffen in Köln, zu dem ich alle bekannten Betroffenen und deren Angehörige recht herzlich einlade, aber bei dem ich mich auch über jedes neue Gesicht freue.
Die Überwindung aus seiner gewohnten Komfortzone herauszukommen und sich unter Menschen zu wagen ist mir bestens bekannt, aber wenn man dann da ist, und feststellt, dass die anderen genau das gleiche erlebt haben und das gleiche fühlen, dann ist die Neugier geweckt und lässt einen auch schneller über seinen inneren Schweinehund springen.
Euer
Gründer der CRPS NRW
Morbus Sudeckselbsthilfegruppe Nordrhein-Westfalen
Bei Interesse bitte den blauen »Support Chat« Button (rechts) benutzen.