es hat ein wenig gedauert, aber nachdem unser neuer CRPS Notfallausweis so gut angenommen wurde, dauerte die Entwicklung neuer Sprachversionen etwas länger.
Ab sofort kann der CRPS Notfallausweis im Shop in den Sprachen Deutsch, Englisch und Niederländisch bestellt werden. Im Shop gibt es hierfür separate Artikel zur Auswahl der Sprachversion. Bitte bei der späteren Datenübermittlung, die gewünschte Sprache nochmals entsprechen der Bestellung angeben.
wir haben neue Informationsflyer in unserem Shop. Zum einen gibt es den neuen Flyer für den CRPS Notfallausweis.
Unser neuer zweiseitiger Informationsflyer über unseren CRPS
Notfallausweis. Bei Notfällen schauen Notärzte in der Regel zuerst im
Geldbeutel des Betroffenen nach, ob dieser einen medizinischen Ausweis,
Gesundheitspass oder dergleichen mit sich führt. Notfallmediziner
empfehlen deshalb, dass Patient seinen Notfallausweis möglichst sichtbar
im Geldbeutel tragen sollte und nicht irgendwo versteckt in einer
Seitentasche der Jacke
Des Weiteren gibt es zu unserer neuen Kampagne „CRPS geht alle an –
weil es jeder kriegen kann“ ebenfalls einen neuen Informationsflyer.
Unser neuer Kampagnenflyer „CRPS geht alle an – weil es jeder kriegen kann“
INFORMIEREN – UNTERSTÜTZEN – SPENDEN
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom ist ein chronischer
Schmerzzustand, der meistens an Armen, Beinen, Händen oder Füßen
auftritt. Das komplexe regionale Schmerzsyndrom ist auch als Morbus
Sudeck bekannt. CRPS ist die englische Abkürzung für das komplexe
regionale Schmerzsyndrom. Als Synonyme werden auch die Begriffe
Reflexdystrophie, Morbus Sudeck, Sudeck-Dystrophie, Algodystrophie oder
sympathische Reflexdystrophie verwendet.
Die Flyer können ab sofort in unserem Shop bestellt werden. Vielen Dank für die Verbreitung.