Zu oft unterschätzt oder doch nur eine Modeerscheinigung?
Die Diagnose komplexes regionales Schmerzsyndrom
Patric Bialas
Die Inzidenz des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) wird auf 0,03–30 % nach Frakturen geschätzt, genaue Zahlen sind nicht bekannt.
Um schwere und irreversible Verläufe zu minimieren, ist es wichtig, frühzeitig mit einer Therapie zu beginnen.
Es handelt sich hier um einen zusammenfassenden Text als Fortbildungsunterlage der angewandten Schmerztherapie an der Uniklinik des Saarlandes.
Der Text fast schön die Symptome, Diagnostik und Therapiearten zusammen und enthält die Budapest-Kriterien der internationalen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes.