Schmerzen
Medikation bleibt Einstellungssache
Schmerzmediziner schlagen Alarm: Die Austauschpflicht für Opioide schadet vielen Patienten. Der GBA lässt sich Zeit damit, sie auf die Substitutionsverbotsliste zu setzen.
BERLIN. Schmerztherapeuten und Patienten mit chronischen Schmerzen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Seit Jahren fordern medizinische Fachverbände und Patientenorganisationen ein Austauschverbot für stark wirksame Opioid-Analgetika. Bislang ohne Erfolg. Und das, obwohl sich in der vergangenen Legislaturperiode sowohl der Petitionsausschuss als auch der Gesundheitsausschuss des Bundestages dafür ausgesprochen haben.
Mehr als 80 Prozent der Umstellungen erfolgten aus rein ökonomischen Gründen, sagte Birgitta Gibson, Vizepräsidentin der Deutschen Schmerzliga, am Dienstag in Berlin.
[…]
→ Zum kompletten Artikel: https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/arzneimittelpolitik/default.aspx?sid=862378&cm_mmc=Newsletter- _-Newsletter-C-_-20140604-_-Arzneimittelpolitik
Quelle: Gesundheitsnachrichten der Deutschen Schmerzliga e.V.